Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
hallöchen ,tolle prodikte auf eurer seite..hab da mal ne frage ..ich habe einen solar betriebenen teichlüfter ,den würde ich gerne mit einem luftheber betreiben…sie hat 5×120 L/H ausgänge,gesamte leistung 600L/H.kann ich einen(oder mehr) 40mm luftheber mit betreiben ?oder die gesamte leistung von 600L/H bei größerem Luftheber (wenn ja welchen)
Hallo Dirk,
Du kannst damit mehrere 40mm Luftheber betreiben, oder aber auch einen 63mm Luftheber.
Bedenke aber das je nach Kompressor/Membranpumpe die Luftmenge NICHT bei Gegendruck gilt.
Also die 120L/h sind vermutlich ohne Gegendruck.
Schließt du jetzt einen Schlauch mit einer 5cm Kugel an, und legst diese in 1m Tiefe, kann es sein das wir nur noch 50L/h oder weniger haben.
Liebe Grüße
Dom
hallo dom
Ich würde gerne 2-3 40mm luftheber von euch benutzen,ohne kugel also. halb eingetaucht in die teichoberfläche.
habe mal blitzschnell ein 80cm langes 110er rohr alle 5 kugeln angeschlossen mit 90grad krümmung oben drauf. und es hat funktioniert,zwar schwach ,aber es klappte..mir war klar das das 110er rohr einen zu großen durchmesser hat,deswegen denke ichan den 40mm (2-3) oder den größeren 63 mm luftheber,wo ich dann die pumpe dementsprechend um baue
Dirk lass uns dazu besser mal telefonieren.
Luftheber von uns und Luftheber mit Kugeln kann man nicht vergleichen.
Hallo zusammen.
Wie lange, oder anders wie hoch kann ich damit das Wasser fördern?
Wie viel Wasser wird oben ankommen?
Meine Situation ist, dass der Sumpftank mit der Pumpe ca 1,8m unter dem Wasserauslauf der Steigleitung liegen würde.
Besten Dank
Gruss Hoschi
Luftheber sind für Förderhöhen bis maximal 10cm gut geeignet.
Hallo.
ich habe noch eine hailia v20 liegen.. schafft diese eine Luftheber von euch?
MfG Dominik
Ja aber maximal der 50mm Luftheber.
LG
Dominik